Reise-Checkliste: Unterwegs mit den Tonies

Der Sommer ist da und damit auch die Ferienzeit, hurra! Egal, ob ihr den Sommer am örtlichen Badesee, am Meer oder in den Bergen verbringt: Die Toniebox begleitet euch gerne und sorgt auch unterwegs für grenzenlosen Hör-Spiel-Spaß. Für die perfekte Tonie-Reiseplanung haben wir eine Checkliste mit den wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt.
Sind deine Tonies urlaubsreif?
Damit wirklich jeder Urlaubs-Tonie auf der Toniebox gespeichert ist, müssen sie vollständig heruntergeladen sein. Damit sich nicht stattdessen heimlich die Fehlermeldungs-Tierchen Koalabär oder Schildkröte ins Gepäck mogeln, versetzt die Toniebox vor der Abreise in den Offline-Modus und stellt jeden Tonie einmal auf. Hört ihr den richtigen Inhalt, ist der Tonie abfahrbereit. Meldet die Toniebox ein Codewort, findest du hilfreiche Tipps in unserem Help-Center. Jetzt nur nicht vergessen die Tonies auch einzupacken! ;)
Einmal Volltanken, bitte!
Stellt die Toniebox vor Reiseantritt mindestens drei Stunden auf die Ladestation, dann sind die nächsten sieben Stunden Hör-Spiel-Spaß gesichert. Vergesst aber nicht, die Ladestation anschließend ebenfalls einzupacken. ;) Falls ihr in ein Land mit einer anderen Stromversorgung reist, braucht ihr vielleicht auch noch einen passenden Reisestecker. Hier bei Wikipedia findet ihr eine Übersicht der unterschiedlichen Steckertypen nach Land sortiert, den richtigen Reisestecker bekommt ihr im Elektrofachhandel. Bitte achtet auch auf unterschiedliche Spannungswerte. Die Ladestation der Toniebox unterstützt eine Eingangsleistung zwischen 100 V und 240 V.
… und jetzt alle!
Vor allem auf Reisen sind Kopfhörer Gold wert! ;) Gut, dass es da unsere ganz eigenen Tonie-Lauscher gibt. Unsere kabelgebundene Kinder-Kopfhörer und die ideale Lösung, wenn die Kinder mal ganz ungestört Geschichten, Musik oder andere Hörinhalte auf der Reise hören wollen. Damit es die Musik auch trotzdem nicht zu laut auf die Ohren gibt, haben sie eine integrierte Lautstärkebegrenzung auf 85dB (für Kinder ab 3 Jahren empfohlen), sind super weich gepolstert – ideal für ein Nickerchen im Auto, Bahn oder Flugzeug!
Boarding completed!
Auch im Flugzeug könnt ihr mit der Toniebox in euer nächstes Hör-Abenteuer eintauchen. Hier solltet ihr aber in jedem Fall den Offline-Modus aktivieren. Und auch, wenn ihr sie während des Fluges nicht verwenden wollt, empfehlen wir euch, die Toniebox im Handgepäck zu transportieren. Der NiMH-Akku ist in der Toniebox fest verbaut und einige Fluggesellschaften transportieren Batterien nicht oder nur eingeschränkt im Frachtraum. Wenn ihr unsicher seid, erfragt die individuellen Bestimmungen am besten direkt bei eurer Airline oder am Flughafen.
Eulen in Athen?
Nicht nur in der griechischen Hauptstadt, sondern überall auf der Welt könnte euch im Urlaub ein Exemplar des neunmalklugen Federviehs über den Weg flattern (siehe Fehlermeldung "Eule"). In vielen Ferienwohnungen und Hotels wird kostenfreies WLAN angeboten, das oftmals eine leider unüberwindbare Hürde für die Toniebox bereithält: Das sogenannte Captive Portal. Dieser Begriff bezeichnet eine Vorschaltseite, auf der ihr z. B. Zugangscodes eingeben oder Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters zustimmen müsst. Solche Seiten kann die Toniebox nicht anzeigen und sich daher auch nicht mit entsprechenden Netzwerken verbinden. Wenn ihr trotzdem auch auf Reisen mal einen Kreativ-Tonie aktualisieren oder einen neuen Tonie herunterladen möchtet, könnt ihr eure Toniebox mit einem mobilen Hotspot über euer Smartphone online bringen.
Jetzt seid ihr super vorbereitet, wir wünschen euch eine wundervolle Zeit!
Johannes
Shuffle ist die wichtigste funktion eines jeden mp3 players. Das fehlen dieser funktion macht die toniebox schneller obsolet als nötig.
Ansonsten überzeugt das konzept und ist für meine 4 jährige die größte freude.
Gruß
Johannes