Au Backe!
Scheinbar nutzt du einen veralteten Browser. Damit Du weiterhin tonies.com nutzen kannst, aktualisiere deinen Browser bitte auf die neueste Version.
„Es gibt viel zu hören, aber es wird nicht mehr zugehört.“
Hat heutzutage eigentlich alles einen Bildschirm? Muss alles ein Feuerwerk aus blinkenden Bildern, Animationen, Touchscreen und lauten Tönen sein? Ist es wirklich so toll, ständig “Erlebnisse für alle Sinne” zu schaffen? Die Konzentration auf einen einzelnen Sinn, das Hören bleibt auf der Strecke. Dabei ist das Hören so wichtig: Es ist der erste Sinn, der schon im Mutterleib funktionsfähig ist und es ist die Basis für den kindlichen Spracherwerb sowie die Lese- und Ausdrucksfähigkeit. Hören fördert Fantasie, Kreativität und Konzentration.
Wenn man alles um sich herum vergisst, Zeit keine Rolle mehr spielt und die Gedanken auf Reisen gehen – dann ist man im Flow. Der Flow ist ein Glücksgefühl. Und obwohl alle Menschen in allen Ecken nach Glück suchen, finden sie dieses Gefühl scheinbar immer seltener. In unserem von Stress und Multitasking geprägten Erwachsenenalltag ist der Flow ein seltenes Pflänzchen geworden.
Und obwohl der Flow in der Kinderwelt auf jeder Wiese blühen sollte, wird er mehr und mehr von einem Trommelfeuer aus Erwartungen und Reizen verdrängt.
„Das Urbild des Menschen im Flow ist das spielende Kind, das sich im glückseligen Zustand des Bei-sich-Seins befindet.“
- Siegbert Warwitz, deutscher Psychologe und Pädagoge
Es gibt zum Glück noch Wege, den Flow zu bewahren: durch Fokus und durch Spiel. Sich voll und ganz auf eine Sache fokussieren und einzutauchen – viel zu oft werden wir dabei abgelenkt. Die Toniebox und Tonies erleichtern den Fokus auf das Hören, denn weder Bildschirm noch Tasten lenken vom Wesentlichen ab.
Gleichzeitig ist Spiel ein wichtiges Element des Flows, denn es öffnet den Geist für eine neue Realität. Deshalb kann man mit den Tonies nicht nur hören, sondern auch spielen. Eine perfekte Ergänzung zum Zuhören, die den Flow wieder blühen lässt.