Wilde Wälder / Lebendiger Boden

Wilde Wälder / Lebendiger Boden

WAS IST WAS

Dieser Audio Content kann abgespielt werden auf

Gleiche Serie

Inhalt:

Das grüne Juwel Wald steckt voller Geheimnisse. Von der weiten Tundra über die Mischwälder vor unserer Haustür bis hin zum heißfeuchten Regenwald sind Wälder überlebenswichtig für Mensch und Tier. Bäume sind nicht nur die höchsten Lebewesen der Erde, sondern können auch uralt werden. Sie liefern Sauerstoff und kühlen das Klima. In den Etagen des Waldes sind zahllose Tiere zu Hause.
Im Boden unter unseren Füßen leben jedoch noch mehr Tiere als über der Erde: Billionen von winzigen Bodenbewohnern sind ständig am Fressen oder gefressen werden. Doch wie entsteht Boden? Weshalb kann er verloren gehen? Und warum ist der Regenwurm ein guter Gärtner?
Beteiligte: Dr. Manfred Baur, Kristiane Semar, Günther Illi, Sebastian Haßler, Crock Krumbiegel, Jakob Riedl, Anna Carlsson

Ab 6 Jahre

Titelliste:

01 - Thema 1: Viele Fragen rund um den Wald

02 - Thema 1: Die Riesenmammutbäume in Kalifornien

03 - Thema 1: Wassertransport im Baumstamm und Fotosynthese der Blätter

04 - Thema 1: Laub- und Nadelbäume in Herbst und Winter

05 - Thema 1: Tannenzapfen, Fichtenzapfen

06 - Thema 1: Was alles kann man mit Holz herstellen?

07 - Thema 1: Kraftwunder Holzerntemaschine

08 - Thema 1: Mischwald ist der beste Wald

09 - Thema 1: Waldschaden durch Buchdrucker

10 - Thema 1: Wieso klopft der Specht?

11 - Thema 1: Clever: Specht bekommt nie Kopfschmerzen

12 - Thema 1: Waldvögel: Kleiber, Waldkauz

13 - Thema 1: Eichhörnchen als Gärtner des Waldes

14 - Thema 1: Wertvolles Totholz im gesunden Wald

15 - Thema 1: Feuersalamander, Spitzmäuse, Wildkatze

16 - Thema 1: In der Dachsburg

17 - Thema 1: Die Fuchsfamilie

18 - Thema 1: Von der Taiga zum Regenwald: die großen Waldgürtel der Erde

19 - Thema 1: Der Wald schützt unser Leben

20 - Thema 1: Sind Wildschweine gefährlich?

21 - Thema 2: Viele Fragen rund um den Boden

22 - Thema 2: Am Anfang gab es nur Fels

23 - Thema 2: Wasser und Wind knacken mit der Zeit jeden Stein

24 - Thema 2: Starke Zerkleinerer: Flechten und Grünalgen

25 - Thema 2: Im Gebirge: Boden unterhalb des nackten Fels

26 - Thema 2: Bodenerzeuger Gletscher der Eiszeit

27 - Thema 2: Gesunde Böden für die Landwirtschaft

28 - Thema 2: Wertvoller Humus

29 - Thema 2: Bodenschichten und Bodenarten

30 - Thema 2: Von Leben wimmelnder Boden

31 - Thema 2: Boden: der am dichtesten besiedelte Lebensraum der Erde

32 - Thema 2: Fleissige Zersetzer: Pilze

33 - Thema 2: Winzling Springschwanz: Rekord der Sprungkraft

34 - Thema 2: Welche Supernahrung fressen Springschwänze?

35 - Thema 2: Regenwurmröhren belüften die Erde

36 - Thema 2: Regenwurmfarmen statt Kunstdünger

37 - Thema 2: Ein drolliger Nützling: der Maulwurf

38 - Thema 2: Der Boden hilft dem Wasserkreislauf

39 - Thema 2: Was, wenn Boden verloren geht?

40 - Thema 2: Gigantischer Kohlenstoffspeicher Boden

Laufzeit

ca. 76 Minuten

Altersempfehlung

Ab 6 Jahre

Dieser Audio Content kann abgespielt werden auf

Passende Tonies für diesen Audio Content

Empfehlungen für Dich

5,99 €

inkl. MwSt.