Datenverordnung (Data Act)

Vorvertragliche Informationen gemäß Art. 3 Abs. 2 und 3 Datenverordnung (Verordnung (EU) 2023/2854 nachfolgend „Data Act“)

Unter dem Data Act hast du unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, auf bestimmte, durch deine Toniebox und die zugehörige App generierte Daten zuzugreifen und diese gegebenenfalls an Dritte weiterzugeben. Handelt es sich bei den Daten um personenbezogene Daten, gilt zusätzlich das anwendbare Datenschutzrecht. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Der Vertrag über deine Nutzung der App beginnt mit der Erstellung deines tonies Accounts und deiner Zustimmung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Er endet, wenn du dein Konto schließt oder wenn wir den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen kündigen, wobei die Kündigung zum Ende des jeweiligen Kalendermonats wirksam wird. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Dateninhaber

Dateninhaber aller Produktdaten der Toniebox 1 und 2 (vernetztes Produkt) und aller Daten der tonies App (verbundener Dienst) i.S.d. Data Act ist: tonies GmbH, Oststraße 119, 40210 Düsseldorf,Deutschland, Kontakt: Kontaktformular (DE) (nachfolgend „wir“, „uns“)

Produktdaten

Art, Format, Umfang: Im Rahmen der Nutzung der Toniebox und der tonies App werden Produktdaten generiert. Dabei handelt es sich um Produkt- oder Servicestatusdaten (Konfiguration, Version, Wartungsdaten), Interaktionsdaten (Nutzungs- bzw. Bedieninformationen), Statusangaben (z.B. Ladezustand der Batterie der Toniebox) und Daten zur Benutzerumgebung (Bereich, Größe). Die Daten werden in der Regel in technischen, maschinenlesbaren Formaten wie JSON erzeugt und mittels MQTT übertragen. Der Umfang der erhobenen Daten hängt von verschiedenen Parametern wie der Konfiguration der App, den Nutzerpräferenzen und dem Nutzerverhalten ab. Dies kann folgende Parameter beinhalten: Nutzerpräferenzen (Aktivierte Funktionen der Toniebox, Nutzung im Offline- oder Online-Modus), Anwendung verbundenen Dienste (Nutzung der App und ihrer Funktionen), Nutzerverhalten (Hördauer).

Datengenerierung: Im Allgemeinen werden Daten von der Toniebox kontinuierlich und in Echtzeit generiert. Die Generierung von Daten dient dabei in erster Linie der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Toniebox sowie der Ermöglichung der Bereitstellung der tonies App.

Speicherort: Die Toniebox ist in der Lage Produktdaten lokal auf der Tonbiebox (begrenzt durch die Speicherkapazität) zu speichern oder diese an unsere Server zu senden. Wenn die Toniebox nicht mit dem W-LAN verbunden ist (offline), sendet sie keine Produktdaten an unsere Server. Diese werden dann lokal gespeichert, bzw. das älteste Datum überschrieben, sobald die Speicherkapazität erreicht ist. Im Offline-Modus (d.h. wenn die Toniebox nicht mit einem WLAN verbunden ist) speichert die Toniebox Daten lokal. Wenn sie mit einem WLAN verbunden ist, werden Daten an unsere Server gesendet.

Zwecke und Weitergabe: Die tonies App ist als verbundener Dienst in der Lage, mithilfe der Endgeräte, auf denen sie installiert ist, verbundene Dienstdaten in unseren IT-Systemen zu speichern. Wir beabsichtigen, die erhobenen Daten, die uns ohne Weiteres zur Verfügung stehen, für bestimmte Zwecke zu verwenden und werden diese Daten nur innerhalb einer kleinen Gruppe von Datenempfängern weitergeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über Datennutzungsrechte und Datenzugang in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Speicherdauer: Die Aufbewahrungsdauer der durch die Toniebox und tonies App erhobenen Daten hängt von der Art der Daten und dem Zweck des Anwendungsfalls ab. Wenn der Zweck erfüllt ist und keine Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten gelöscht.

Datenzugriff und Datenweitergabe

Auf Anfrage erhältst du Zugang zu den oben genannten Produktdaten und Daten verbundener Dienste, sofern diese uns zur Verfügung stehen. Der Datenzugang unterliegt den Bestimmungen zu den Datennutzungsrechten und Datenzugang in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Du kannst auch verlangen, dass wir diese Daten an Dritte weitergeben, und uns anschließend anweisen, diese Weitergabe zu beenden.

Zum Ausüben des Datenzugriffs oder der Datenweitergabe, kontaktiere uns bitte über das oben angegebene Kontaktformular.

Beschwerderecht

Du hast das Recht, dich bei der zuständigen Behörde wegen eines Verstoßes gegen Kapitel II des Data Acts zu beschweren.

Version 1.0, September 2025