Essen der Zukunft / Was die Welt isst

Essen der Zukunft / Was die Welt isst

WAS IST WAS

Dieser Audio Content kann abgespielt werden auf

Gleiche Serie

5,99 €

inkl. MwSt.

Inhalt:

Die wachsende Weltbevölkerung will auch in Zukunft satt werden, trotz weltweit schrumpfender Anbauflächen. Brauchen wir dazu genmanipulierte Getreidesorten? Welche Konsequenzen hat der hohe Fleischkonsum in den Industrieländern? Werden bald Insekten, in Asien ein beliebter Snack, auf unserem Speisezettel stehen? In welchem Land essen die Bewohner eigentlich am gesündesten? Regional unterschiedliche Spezialitäten und Essgewohnheiten verraten uns viel über Land und Leute.
Beteiligte: Dr. Manfred Baur, Kristiane Semar, Günther Illi, Sebastian Haßler, Crock Krumbiegel, Jakob Riedl, Anna Carlsson

Ab 6 Jahre

Titelliste:

01 - Thema 1: Essen der Zukunft - Intro

02 - Thema 1: Essen früher und heute

03 - Thema 1: Pommes-Skandal!

04 - Thema 1: Essen in der Steinzeit

05 - Thema 1: Immer mehr Menschen

06 - Thema 1: Weshalb ist weniger Fleisch gut?

07 - Thema 1: Essen aus dem Labor

08 - Thema 1: Mahlzeit aus dem 3-D-Drucker

09 - Thema 1: Testessen

10 - Thema 1: Bessere Pflanzen mit Gentechnik?

11 - Thema 1: Käfer statt Kühe

12 - Thema 1: Frittierte Heuschrecken & Wurmkräcker

13 - Thema 1: Lecker Algen

14 - Thema 1: Projekt Grünes Steak

15 - Thema 1: Landwirtschaft im Hochhaus

16 - Thema 2: Was die Welt isst - Intro

17 - Thema 2: Warum müssen wir essen?

18 - Thema 2: Kochen, braten, backen

19 - Thema 2: Gemeinsam Essen macht Spaß

20 - Thema 2: Religiöse Essensregeln

21 - Thema 2: Einwanderungsland USA: bunte Küche

22 - Thema 2: American Breakfast

23 - Thema 2: Fast Food - schnelles Essen

24 - Thema 2: Bei den Inuit: nur Rohfleischkost

25 - Thema 2: Jäger im Eis

26 - Thema 2: Robbenjagd

27 - Thema 2: Australiens Ureinwohner

28 - Thema 2: Aborigines: Essen finden im Busch

29 - Thema 2: Leckere Maden, süsse Ameisen

30 - Thema 2: Sushi, die japanische Essensspezialität

31 - Thema 2: Algen und mehr aus dem Meer

32 - Thema 2: Verrückte Klebebohnen

33 - Thema 2: Monsieur Mangetout, Michel Lolito

Laufzeit

ca. 74 Minuten

Altersempfehlung

Ab 6 Jahre

Dieser Audio Content kann abgespielt werden auf

Passende Tonies für diesen Audio Content

Lieferbar

Versandkostenfreie Lieferung ab 25 €

60 Tage Rückgaberecht

Retouren immer portofrei

Empfehlungen für Dich