Spione & Agenten / Kriminalistik

Spione & Agenten / Kriminalistik

WAS IST WAS

Dieser Audio Content kann abgespielt werden auf

Gleiche Serie

5,99 €

inkl. MwSt.

Inhalt:

Die Arbeit der Geheimdienste ist spannend! Wie aber spioniert man Geheimnisse aus? Warum wühlen manche Spione gerne in Mülltonnen? Wie verschlüsselt man Nachrichten und wie knackt man den Schlüssel? Wie funktioniert ein toter Briefkasten? Und warum ist unter Agenten Vorsicht geboten vor herumliegenden Chipstüten? Einbruch, Diebstahl – oder schlimmer noch – Mord! Kriminalisten klären Verbrechen auf und überführen die Täter. Der Tatort wird abgesperrt und genauestens untersucht. Die Spurensicherer in ihren weißen Schutzanzügen übersehen nicht das kleinste Detail. Sie machen unsichtbare Fingerabdrücke sichtbar und sammeln Hautschuppen oder Haare für die DNA Untersuchung ein.
Beteiligte: Dr. Manfred Baur, Kristiane Semar, Günther Illi, Jan Hameyer, Crock Krumbiegel, Jakob Riedl, Anna Carlsson

Ab 6 Jahre

Titelliste:

01 - Thema 1: Spione und Agenten

02 - Thema 1: Was machen Spione?

03 - Thema 1: Die Suche nach neuen Agenten

04 - Thema 1: Der perfekte Kandidat

05 - Thema 1: Agent 007

06 - Thema 1: Was versteht man unter beschatten?

07 - Thema 1: Die Beobachtung

08 - Thema 1: Kameras als Hilfsmittel

09 - Thema 1: Gespräche abhören

10 - Thema 1: Was ist eine falsche Identität?

11 - Thema 1: Der Müll eines Menschens

12 - Thema 1: Seidenraupen

13 - Thema 1: Entschlüsselung der Nachrichten

14 - Thema 1: Was sind tote Briefkästen?

15 - Thema 2: Kriminalistik

16 - Thema 2: Was sind Indizien?

17 - Thema 2: Die Hilfsinstrumente

18 - Thema 2: Wann gab es die erste Polizei?

19 - Thema 2: Der Verbrecherkönig

20 - Thema 2: Überblick verschaffen!

21 - Thema 2: Augenzeugen befragen

22 - Thema 2: Jeder Täter hinterlässt Spuren am Tatort

23 - Thema 2: Was versteht man unter der Dokumentation des Tatorts?

24 - Thema 2: Der Fingerabdruck

25 - Thema 2: Wichtige Spurensammlung

26 - Thema 2: Unsichtbare Fingerabdrücke

27 - Thema 2: Moderne Technik

28 - Thema 2: Was ist die DNA?

29 - Thema 2: Viele Möglichkeiten um den Täter zu identifizieren

30 - Thema 2: Die Stimmanalyse

31 - Thema 2: Durch die Schrift den Täter finden

32 - Thema 2: Tatanalyse

Laufzeit

ca. 79 Minuten

Altersempfehlung

Ab 6 Jahre

Dieser Audio Content kann abgespielt werden auf

Passende Tonies für diesen Audio Content

Lieferbar

Versandkostenfreie Lieferung ab 25 €

60 Tage Rückgaberecht

Retouren immer portofrei

Empfehlungen für Dich